Hörbuch „Der Nationalsozialismus in München“ kostenlos downloaden

Der Nationalsozialismus in München
Der Nationalsozialismus in München

Wer sich für Geschichte interessiert wird auf muenchen.de etwas Interessantes finden, und zwar das kostenlose Hörbuch „Der Nationalsozialismus in München“. Das Hörbuch besteht aus 15 Kapiteln und berichtet über die Entwicklung von der Nationalsozialismus in der Hauptstadt von Bayern.

Das Hörbuch ist nichts anderes als ein historischer Audioguide für München mit dem Kernthema – Nationalsozialismus in der Region. Jeder Kapitel ist eine Station in München: Marienplatz, Feldherrnhalle, Hofgarten usw. An diesem Hörbuch haben sehr viele Menschen gearbeitet, die wichtigste Details zu diesem Thema lieferten. An dem Hörbuch haben viele Profesoren und Historiker gearbeitet wie zum Beispiel Prof. Dr. Christopher Balme, Dr. Axel Drecoll, Prof. Dr. Dr. Lydia Hartl, Dr. Alexander Krause, Dr. Iris Lauterbach, Dr. Uri Siegel, Dr. Elisabeth Tworek, Prof. Dr. Klaus Weber.

Leider gilt das Angebot nicht mehr!

Durchschnittliche Bewertung 4.7 / 5. Anzahl Bewertungen: 668

Aktuelle kostenlose Hörbücher Angebote!

Mit diesen Anbietern kannst du eine sehr große Auswahl an Hörbüchern kostenlos auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer hören:

 

Audible
30 Tage kostenlos

Mehr Infos

 

BookBeat
60 Tage kostenlos

Mehr Infos

 

Podimo Icon neu

Podimo
60 Tage kostenlos

Mehr Infos

 

Nextory
30 Tage kostenlos

Mehr Infos

 

Deezer

Deezer
3 Monate kostenlos

Mehr Infos

 

Blinkist

Blinkist
7 Tage kostenlos

Mehr Infos

 

Storytel

Storytel
30 Tage kostenlos

Mehr Infos

 

Legimi

Legimi
21 Tage kostenlos

Mehr Infos

Diese Hörbücher könnten dir auch gefallen:

„Geistererscheinung“ kostenlos downloaden

Endlich gibt es etwas Neues bei Libri! Diesmal ist es das Hörbuch von Heinrich von

mehr lesen
Devil’s Kiss von Robert Gregory Browne

Lange gab es nichts Neues bei Audible, nun können sie aber ein neues Hörbuch vollkommen

mehr lesen
Mit dem Kind und einem Hörbuch unterwegs

Kinder sind die besten Freunde, aber manchmal brauchen auch Eltern eine Pause. Da ist es

mehr lesen